Blended Learning
& Digitale Didaktik

Startseite / Trainings / Blended Learning & Digitale Didaktik

Blended Learning mit KI: So gelingt moderne Weiterbildung

Moderne Lernkonzepte verbinden heute gezielt das Beste aus analogen und digitalen Welten – mit durchdachten Lernarchitekturen und KI-gestützter Personalisierung. Erfolgreiche Weiterbildung erfordert strategisch geplante Lernreisen statt isolierter Trainingsmaßnahmen.

Bildungsexperten und Konzeptentwickler brauchen fundiertes methodisches Know-how: für ganzheitliche Blended-Learning-Architekturen, die Präsenz- und Onlinephasen sinnvoll verzahnen, für motivierende Learning Experiences mit KI-unterstützten Adaptionsmöglichkeiten und für zukunftsfähige Didaktikkonzepte, die unterschiedlichen Lerntypen berücksichtigen. Unsere Module vermitteln die entscheidenden Kompetenzen, um überzeugende Lernreisen zu gestalten und Weiterbildung systematisch in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Für welches Thema interessieren Sie sich?

Blended Learning  – Lernarchitekturen für die neue Arbeitswelt

Zielgruppe:

  • Trainer/-innen, PE, Bildungsplaner/-innen

Inhalte:

  • Lernpfade mit Micro- und Social Learning gestalten
  • Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT in Blended-Konzepten
  • Adaptive Learning Journeys & Learning Analytics
  • Integration von Performance Support & Learning-on-Demand

Learning Experience Design – Vom Konzept zur Lernreise

Zielgruppe:

  • Trainer/-innen, Didaktiker/-innen

Inhalte:

  • Design Thinking für Lernangebote
  • Persona-Entwicklung & Touchpoint-Analyse
  • Storytelling und Emotion im digitalen Lernen
  • Digitale Prototypen & User-Testing
Worauf warten Sie?
Jetzt unverbindliches Angebot und kostenlosen Testzugang anfordern!

Wie unsere Expertinnen und Experten arbeiten…

Viwis Claudia Otto
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer...
Weiter lesen...
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Teams und ihre Akteure gemeinsam professioneller und kreativer werden in der Entwicklung und Umsetzung moderner Lernszenarien. Sie werden zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern der digitalen Transformation in ihrem direkten Arbeitsumfeld.“
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
Viwis Kristina Wahl
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig,...
Weiter lesen...
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in all diesen Bereichen abzuholen und bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. Wir vermitteln das nötige Fach-Knowhow, schaffen Sicherheit und ermutigen Neues auszuprobieren. Besonders am Herzen liegen uns in allen digitalen Szenarien persönliche Nähe, Interaktion, Authentizität und Freude. Wir wollen unsere Begeisterung weitergeben!“
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg