
Blended Learning
& Digitale Didaktik
Blended Learning mit KI: So gelingt moderne Weiterbildung
Moderne Lernkonzepte verbinden heute gezielt das Beste aus analogen und digitalen Welten – mit durchdachten Lernarchitekturen und KI-gestützter Personalisierung. Erfolgreiche Weiterbildung erfordert strategisch geplante Lernreisen statt isolierter Trainingsmaßnahmen.
Bildungsexperten und Konzeptentwickler brauchen fundiertes methodisches Know-how: für ganzheitliche Blended-Learning-Architekturen, die Präsenz- und Onlinephasen sinnvoll verzahnen, für motivierende Learning Experiences mit KI-unterstützten Adaptionsmöglichkeiten und für zukunftsfähige Didaktikkonzepte, die unterschiedlichen Lerntypen berücksichtigen. Unsere Module vermitteln die entscheidenden Kompetenzen, um überzeugende Lernreisen zu gestalten und Weiterbildung systematisch in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Für welches Thema interessieren Sie sich?
Blended Learning – Lernarchitekturen für die neue Arbeitswelt
Zielgruppe:
- Trainer/-innen, PE, Bildungsplaner/-innen
Inhalte:
- Lernpfade mit Micro- und Social Learning gestalten
- Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT in Blended-Konzepten
- Adaptive Learning Journeys & Learning Analytics
- Integration von Performance Support & Learning-on-Demand
Learning Experience Design – Vom Konzept zur Lernreise
Zielgruppe:
- Trainer/-innen, Didaktiker/-innen
Inhalte:
- Design Thinking für Lernangebote
- Persona-Entwicklung & Touchpoint-Analyse
- Storytelling und Emotion im digitalen Lernen
- Digitale Prototypen & User-Testing