Leadership, Coaching & New Work Skills

Startseite / Trainings / Leadership, Coaching & New Work Skills

Führen auf Distanz – Nähe schaffen, auch wenn Wege weit sind.

Hybrides Arbeiten, virtuelle Teams und permanente Veränderung fordern Führung neu heraus. Strukturen allein reichen nicht mehr – gefragt sind Vertrauen, Klarheit und Beziehungskompetenz über Raum und Zeit hinweg.

Gerade jetzt brauchen Führungskräfte neue Impulse: für Kommunikation, die verbindet, für Präsenz, die auch digital wirkt, und für Teams, die sich trotz Distanz getragen fühlen. Unsere Trainings unterstützen Führung in einer Welt, die mehr Flexibilität fordert – und gleichzeitig mehr Menschlichkeit braucht.

Mit unseren Workshop-Angeboten entwickeln Sie das „Führen auf Distanz“ zu einer persönlichen Stärke.

Für welches Thema interessieren Sie sich?

Future Skills für Führungskräfte – Führung in dynamischen Veränderungsprozessen

Zielgruppe:

  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte

Inhalte:

  • Selbstführung, Resilienz, kritisches Denken
  • Umgang mit Unsicherheit & Komplexität
  • Sinnorientierung & Vertrauen im Team stärken
  • KI und Automatisierung als Führungsthema

Führen im hybriden Raum – Nähe trotz Distanz gestalten

Zielgruppe:

  • Führungsverantwortliche

Inhalte:

  • Führung in verteilten Teams & hybriden Strukturen
  • Teamentwicklung auf Distanz
  • Kommunikationspsychologie in Online-Settings
  • Tools & Routinen für hybride Führung

Empathie trifft Data: KI-Kompetenz für Führungskräfte

Zielgruppe:

  • Entscheider/-innen, Bereichsleitungen

Inhalte:

  • Grundlagen: Was kann KI? Was nicht?
  • Führungsentscheidungen auf Basis von Daten
  • Ethik & Verantwortung im Umgang mit KI
  • Einsatz von KI zur Team- und Unternehmensentwicklung

Coaching-Kompetenz für den Arbeitsalltag – Menschen wirksam stärken

Zielgruppe:

  • Trainer/-innen, Personalentwickler/-innen, Führungskräfte

Inhalte:

  • Haltung und Grundlagen systemischer Gesprächsführung
  • Ressourcen aktivieren & lösungsorientierte Fragen stellen
  • Abgrenzung: Coaching vs. Beratung vs. Führung
  • Mini-Coachings in Lern- und Führungskontexten einsetzen

Psychologische Sicherheit & Vertrauen fördern – Teams, die sich öffnen

Zielgruppe:

  • Führungskräfte, Team-Coaches, PE

Inhalte:

  • Psychologische Sicherheit verstehen & entwickeln
  • Vertrauen aufbauen in hybriden & diversen Teams
  • Umgang mit Fehlern & Feedbackkultur stärken
  • Gesprächsformate für Offenheit & Beteiligung etablieren

Emotionale Intelligenz in der Kommunikation – Klar, empathisch, wirksam

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende, Trainer/-innen, Führungskräfte

Inhalte:

  • Selbstwahrnehmung & Emotionsregulation trainieren
  • Empathie gezielt einsetzen in herausfordernden Gesprächen
  • Aktives Zuhören & klärende Sprache im Alltag
  • Kommunikation bei Konflikten und Unsicherheit

Persönlichkeitsentwicklung & Selbstführung – In Balance bleiben

Zielgruppe:

  • Mitarbeitende, Führungskräfte

Inhalte:

  • Reflexion eigener Antreiber und Stressmuster
  • Achtsamkeit & mentale Resilienz im Alltag
  • Werte, Sinn und Motivation im Berufsleben
  • Selbstführung in Zeiten hoher Veränderung
Worauf warten Sie?
Jetzt unverbindliches Angebot und kostenlosen Testzugang anfordern!

Wie unsere Expertinnen und Experten arbeiten…

Viwis Claudia Otto
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer...
Weiter lesen...
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Teams und ihre Akteure gemeinsam professioneller und kreativer werden in der Entwicklung und Umsetzung moderner Lernszenarien. Sie werden zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern der digitalen Transformation in ihrem direkten Arbeitsumfeld.“
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
Viwis Kristina Wahl
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig,...
Weiter lesen...
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in all diesen Bereichen abzuholen und bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. Wir vermitteln das nötige Fach-Knowhow, schaffen Sicherheit und ermutigen Neues auszuprobieren. Besonders am Herzen liegen uns in allen digitalen Szenarien persönliche Nähe, Interaktion, Authentizität und Freude. Wir wollen unsere Begeisterung weitergeben!“
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg