Digitale Trainingskompetenz & Online-Moderation

Startseite / Trainings / Digitale Trainingskompetenz & 
Online-Moderation

Online überzeugen: Kompetenzen für starke virtuelle Trainings.

Virtuelle Trainingsformate sind zentraler Bestandteil moderner Wissensvermittlung. Intelligente Tools unterstützen Trainer und Moderatoren dabei, online wirkungsvolle Lernerlebnisse zu gestalten.

Trainerinnen und Weiterbildungsverantwortliche brauchen praxisnahe Kompetenzen: für lebendige Webinare mit KI-gestützter Teilnehmeraktivierung, für souveräne Online-Moderation mit klarer Struktur, und für digitale Trainingsformate, die komplexe Inhalte verständlich vermitteln. Unsere Angebote fokussieren auf die praktischen Fähigkeiten, die Sie für überzeugende virtuelle Trainings und eine zeitgemäße Webinarmoderation benötigen.

Für welches Thema interessieren Sie sich?

Next Level Online-Moderation – Wirkung, Interaktion & KI-Co-Moderation

Zielgruppe:

  • E-Trainer/-innen, Moderator/-innen, PE

Inhalte:

  • Professionelle Wirkung mit Kamera & Stimme
  • Moderation mit digitalen Whiteboards, KI & Co-Tools
  • Umgang mit digitaler Müdigkeit und Aufmerksamkeit
  • Inklusion & Diversität im digitalen Raum

Short & Smart: Microlearning & Impuls-Webinare gestalten

Zielgruppe:

  • Online-Trainer/-innen, Fachreferent/-innen

Inhalte:

  • Konzeption kurzer, wirkungsvoller Lerneinheiten 
(5–15 Min.)
  • Didaktische Reduktion & klare Kernbotschaften
  • Aktivierende Einstiege & visuelle Impulse
  • Tools für knackige Online-Formate
Worauf warten Sie?
Jetzt unverbindliches Angebot und kostenlosen Testzugang anfordern!

Wie unsere Expertinnen und Experten arbeiten…

Viwis Claudia Otto
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer...
Weiter lesen...
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Teams und ihre Akteure gemeinsam professioneller und kreativer werden in der Entwicklung und Umsetzung moderner Lernszenarien. Sie werden zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern der digitalen Transformation in ihrem direkten Arbeitsumfeld.“
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
Viwis Kristina Wahl
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig,...
Weiter lesen...
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in all diesen Bereichen abzuholen und bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. Wir vermitteln das nötige Fach-Knowhow, schaffen Sicherheit und ermutigen Neues auszuprobieren. Besonders am Herzen liegen uns in allen digitalen Szenarien persönliche Nähe, Interaktion, Authentizität und Freude. Wir wollen unsere Begeisterung weitergeben!“
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg