
Mit künstlicher Intelligenz Lernprozesse gestalten
Lernprozesse neu denken: Mit KI zu dynamischen Blended Learning Trainings
Künstliche Intelligenz verändert die Bildungswelt grundlegend – und eröffnet neue Wege für flexible, personalisierte Lernprozesse. In unseren Blended Learning Trainings lernen Trainer und Trainerinnen, Lerncoaches und Weiterbildungsverantwortliche, wie sie KI gezielt einsetzen, um Lernangebote wirksam, ethisch und rechtssicher zu gestalten.
Unsere praxisnahen Module vermitteln die Grundlagen der KI, stellen innovative Tools vor und beleuchten rechtliche sowie ethische Aspekte. Sie erfahren, wie Sie KI-gestützte Lernpfade entwickeln, adaptive Lernumgebungen schaffen und Ihre Rolle im digitalen Bildungsraum neu definieren. Ob für interaktive Webinare, hybride Trainings oder selbstgesteuertes Lernen – wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KI Lernprozesse dynamisch, flexibel und zukunftsorientiert gestalten.
Für welches Thema interessieren Sie sich?
Einstiegs-Module
Zielgruppe:
- Trainer und Trainerinnen, PE, Bildungsplaner/-innen
Inhalte:
- Grundlagen der künstlichen Intelligenz
- Einstieg in Sprachmodelle (LLMs)
- Grundlagen des Promptens
- Überblick über KI-Tools
- Rechtliche Grundlagen der KI-Nutzung
Aufbau-Module
Zielgruppe:
- Trainer und Trainerinnen, PE, Bildungsplaner/-innen
Inhalte:
- Fortgeschrittenes Prompting
- Gestaltung von Lernmaterialien mit KI
- KI-gestütztes Kursdesign
- Vertiefung rechtlicher & ethischer Aspekte